Unser Nervensystem kann zwischen Distress (schlechter Stress - Körper kann sich nicht anpassen ) und Eustress (guter Stress - fördert uns) nicht unterscheiden. Wir empfinden ihn zwar als angenehm oder unangenehm, biochemisch jedoch läuft Ähnliches ab.
In der Phase des Brennens sind Alarmsysteme ausgeschaltet: Wir sind von Dopamin und Adrenalin getrieben und von Cortisol euphorisiert und aufgeladen.
Der Sympatikus (unser Gaspedal) feuert und gleichzeitig kann der Parasympatikus (unsere Bremse) gegensteuern bis wir ausgebrannt sind.
Nur wer hell gebrannt hat, kann ausbrennen!
Wenn die Diagnose "Burn-out-Syndrom" lautet, wird oft übersehen, dass ein Mangel an Mineralstoffen, Hormonen und Vitaminen die Ursache der Symptomatik sein kann. Gründe für den Mangel können z.B. einseitige Ernährung, chronische Erkrankungen oder ein erhöhter Bedarf sein. Häufig liegt sogar ein Mangel an mehreren Stoffen vor.
Auslöser für einen Burnout sind in der Regel die Folge von hohem Stress und chronischer Überlastung: